Bachelor of Science

Biomathematik

an der Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen
Fachbereich Mathematik und Technik, RheinAhrCampus, HS Koblenz

Studienschwerpunkte:
  • MED
  • MAT
  • BIW
  • BI
Studienort:
Remagen
URL des Studiengangs:
http://www.hs-koblenz.de/rac/fachbereiche/mut/biomathematik
Studiendauer:
6
Studiengebühren:
Nein
Unterrichtssprachen:
Deutsch
Fachstudienberatung:
Prof. Dr. Maik Kschischo Raum:C122RheinAhrCampus, Remagen Tel.:02642 932 330
kschischo@rheinahrcampus.de
Sonstiges:
Wieso? Anhand mathematischer Modelle Krankheitsverläufe analysieren, um bessere Medikamente zu entwickeln: Das ist nur eine Tätigkeit, der du als Biomathematiker nachgehst. So wirst du zum Experten für die Auswertung klinischer Studien oder du suchst nach genetische Mustern für neue maßgeschneiderte Therapien. Nach dem Studium sind deine Fähigkeiten aber nicht nur in der Pharmazie und Medizin, sondern auch in der chemischen Industrie oder in Biotechnologiefirmen gefragt. Durch die solide Statistik- und Informatikausbildung bist Du aber auch für die Bereiche Data Science und Big Data bestens aufgestellt. Für wen? Für alle, die Mathematik gern auf reale Probleme anwenden wollen. Mathematik, Statistik und Informatik sind wichtige Teile des Studiums. Du solltest aber besonders an biomedizinischen Fragestellungen interessiert sein – und dein Wissen dafür einsetzen. Bio- oder Matheleistungskurs? Sinnvoll, aber kein Muss. Tipp: Wenn du ein Auslandssemester planst, bist du hier richtig. Die Hochschule Koblenz unterstützt dich mit zahlreichen Kontakten zu Forschungsinstituten und Universitäten im Ausland.
Hochschule:

Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen

Tel: +49-2642 / 932-0

http://www.hs-koblenz.de/rac/index/

Fachbereich:

Fachbereich Mathematik und Technik, RheinAhrCampus, HS Koblenz
Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen

Tel: +49 (0)2642-932-0

http://www.hs-koblenz.de/rac/fachbereiche/mut/fachbereich/

Sind sie sicher?